Informationen zur Antragstellung

Informationen zur Antragstellung

Doch auch in älteren Gebäuden können sie Gas- und Ölheizungen ersetzen. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu den Kosten einer solchen Modernisierung sowie zu den Vor- und Nachteilen dieser Heizungsart in Altbauten. Wer eigenen Strom produziert, zum Beispiel über eine Photovoltaikanlage, kann den externen Energiebedarf zusätzlich verringern und die Bilanz verbessern.
Um die maximale Förderung zu erhalten, sollten Sie sich frühzeitig über die Voraussetzungen informieren und alle notwendigen Schritte sorgfältig planen. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Fördermitteln Förderung Haustür können Sie Ihre Energiekosten senken, den Wohnkomfort verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Alte Fenster sind oft Hauptverursacher für hohe Energieverluste in einem Gebäude.

Für den Fenstertausch gibt es eine staatliche Förderung, wenn bestimmte Mindestanforderungen erfüllt werden. Bestellen Sie jetzt Prospekte rund ums Thema Ratgeber Denkmalschutz. Neues Glas statt neuer Fenster - der Scheibentausch ist im Denkmalschutz eine gute Option. Sind die Fensterrahmen noch intakt, können die Fenster mit einer neuen Verglasung modernisiert werden.
Sie bekommen den Zuschuss erst, wenn Sie Ihre Sanierungsmaßnahme beendet haben. Dazu müssen Sie nachweisen, dass Sie den KfW-Effizienzgebäude-Standard erreicht haben. Wenn Sie sanierten Wohnraum kaufen, können die Kosten der energetischen Sanierung auch gefördert werden.
Stell sicher, dass Du bereits eine Zuschusszusage für eine Einzelmaßnahme beim Bafa oder über die Heizungsförderung erhalten hast. Lass Dich von einer Energieberaterin oder einem Energieberater oder einem Fachunternehmen beraten, was die beste Heizung für Dein Haus ist. Lass Dir anschließend eine Bestätigung zum Antrag erstellen, in der alle notwendigen Angaben zur geplanten Heizung und den Gesamtkosten gemacht werden.

Wenn Sie planen, hier Verbesserungen vorzunehmen, bietet sich nun eine ausgezeichnete Gelegenheit. Die Behördennummer 115 ist in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates erreichbar. Viele Mobilfunkanbieter haben ihre Preise an die Festnetztarife angepasst. Die Mitarbeitenden erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr.
Mit den richtigen Fenstern können Sie nicht nur Heizkosten sparen, sondern auch den Komfort erhöhen und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Rahmen der Förderprogramme 2024 stehen attraktive Zuschüsse zur Verfügung. Ausgenommen von der Förderung sind Anrainer von Autobahnen und Schienenwegen, für die bereits Bundesprogramme zur Lärmsanierung bestehen. Die Kosten des Energieberaters können Sie bei der Förderung mit angeben.

Dieser ist viel eher als die Scheibe selbst die Wärmebrücke, durch die Wärme aus dem Gebäudeinneren entweichen kann. Nutzt man eine Doppel- oder Dreifach-, vielleicht sogar Wärmeschutzverglasung? Welche Rahmen passen am besten zur restlichen Fassade, Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster? Fenster mit einem U-Wert von 0.95 W/m²K oder besser sind steuerlich absetzbar. Für den steuerlichen Abzug ist normalerweise eine offizielle Zertifizierung durch das ausführende Unternehmen erforderlich.
Zwar kostet das Produkt gleich viel, allerdings sind die Einbaukosten für Fenster im Neubau rund 30 bis 50 Prozent geringer, da weniger Nebenarbeiten erledigt werden müssen. Beim Fenstertausch im Altbau beispielsweise werden oft Verputz oder Dämmung in Mitleidenschaft gezogen und müssen nach dem Einsetzen des neuen Fensterrahmens, Fensterbank usw. Im Neubau sind diese Arbeiten keine Folge des neuen Fensters, sondern müssen ohnehin erledigt werden. 3-fach-verglaste Fenster bieten eine bessere Energieeffizienz und Komfort, sind jedoch teurer. Sie lohnen sich besonders dann, wenn Sie langfristig Heizkosten sparen oder den energetischen Standard Ihres Gebäudes optimieren möchten. Sie sind Haus- oder Wohnungseigentümer und möchten gerne Ihre alten Fenster gegen neue Fenster austauschen.
Groß hingegen ist die Motivation Kosten und effektiv Energie zu sparen. Im Rahmen eines Sanierungsfahrplans konnten besonders günstige Maßnahmen identifiziert werden, die bereits einen großen Effekt auf die Reduzierung der Heizkosten haben. Die besonders günstige Dämmung der obersten Geschossdecke kann die Heizwärmeverluste die über das Dach verloren gehen, deutlich reduzieren. Zudem wurde der Abgang und die Decke des unbeheizten Kellers gedämmt.

Fenster-Preise pro Quadratmeter können zur Einschätzung eines ungefähren Kostenrahmens hilfreich sein. Ihr Haus verfügt sehr wahrscheinlich nicht über 12 exakt gleich große Fenster, sondern über Fenster in unterschiedlichen Abmessungen. Allerdings sind Kunststoff-Alu-Fenster weniger gängig als die anderen Rahmen und Aluminiumfenster kommen praktisch nie in Wohngebäuden zum Einsatz. Durch BAFA-Zuschüsse (bis zu 20 %) oder KfW-Kredite für energetische Sanierungen. Um die BAFA-Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das Mindestinvestitionsvolumen bei 2.000 Euro brutto liegen.
Um die BAFA-Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das Mindestinvestitionsvolumen bei 2000 Euro brutto liegen. Neue 3-Fachverglaste Fenster bieten einen wesentlich besseren Schallschutz. In einer immer lauteren Welt kann eine gute Schalldämmung den Unterschied zwischen Komfort und Lärmbelästigung ausmachen. Die Maßnahme muss an einem Bestandsgebäude durchgeführt werden, das mindestens 5 Jahre alt ist. Mit dem einfachen und schnellen BAFA-Antragssystem Ihres OKNOPLAST-Fachhändlers sparen Sie bares Geld und müssen keine endlosen und komplizierten Antragsformulare selbst ausfüllen. Die Voraussetzungen für eine BAFA Fenster-Förderung sowie einen Interaktiven Rechner finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Dieser berät Sie zu ihrem Sanierungsvorhaben und prüft, ob die Sanierungsmaßnahmen technisch förderfähig sind. Ersterwerber eines sanierten Ein- oder Zweifamilienhauses oder einer Eigentumswohnung. Ihre Sanierung muss technische Mindestanforderungen erfüllen, damit die KfW sie fördert. Die Förderhöhe richtet sich nach der Anzahl der Wohneinheiten nach der Sanierung. Wenn Sie also im Zuge der Sanierungen zwei Wohnungen zu einer zusammenlegen, erhalten Sie die Förderung nur für eine Wohnung. Wenn Sie eine große Wohnung aufteilen, können Sie zwei Förderbeträge erhalten.